Bergwanderschule
- Allgemeines
Bergwandern zählt zu den gesündesten Sportarten für jede Altersgruppe. Einschätzung der eigenen Kondition, Kenntnisse über Ausrüstung, Techniken, Wetter und Risiken sind beim Bewegen in alpinem Gelände absolut wichtig.
Wanderparadies-Zillertal: Entdecken-Erleben-Genießen-Entspannen
Bei all unseren geführten Touren werden Sie von qualifizierten Bergwanderführern und Outdoorprofis begleitet, treffen gleichgesinnte interessante Leute, kehren in Hütten und Almen ein, sammeln viele neue Eindrücke, lernen Gastfreundschaft und Lebensweise der Bewohner kennen und erfahren viel Wissenswertes rund um das Erlebnis Bergwandern.
In der Bergwanderschule-Zillertal werden alle Teilnehmer in unser Ausbildungsprogramm eingebunden das bei allen Touren zu tragen kommt. Unsere Bergwanderführer werden Ihnen das "Erlebnis Berg" zum unvergesslichen Teil Ihres Zillertal Aufenthaltes werden lassen.
Anfrage
Bitte füllen Sie folgendes Formular möglichst vollständig aus. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichfelder!
- Themenschwerpunkte
Techniken - Berg ab und Berg auf gehen, Trittschulungen
Materialkunde - Ausrüstungscheck, Bekleidungscheck, Rucksackkontrolle
Orientierung - Umgang mit Kompass, kleine Kartenkunde
Wetter - Meteorologische Grundkenntnisse, Wolken lesen lernen
Erste Hilfe - Grundkenntnisse und Umsetzung im alpinen Gelände
- Angebote
Montag
Themenwanderung Zillertaler Höhenstraße "Die Besiedelung im Alpenraum von der Frühzeit bis ins 21Jhd."
Treffpunkt: 10:00 Uhr Freizeitpark Zell/Aktivzentrum Büro
Dauer: ca. 4 - 6 Stunden gesamt Family Tour
Kinder: ab 8 JahreDienstag
Bergwanderung/Themenwanderung - Spieljoch Hochfügen "Alles Natur"
Treffpunkt: 10:00 Uhr Talstation Spieljochbahn Fügen
Dauer: ca. 4 - 5 Stunden gesamt Family Tour
Kinder: ab 12 JahreMittwoch
Rosenalm - Karspitz - Kreuzwiesenalm Runde
Treffpunkt: 10:00 Uhr Talstation Zillertal Arena/Kassa
Dauer: ca. 4 - 5 Stunden gesamt - Family Tour
Kinder: ab 8 JahreDonnerstag
Bergwanderung Edelhütte - Ahornspitzblick - Filzenköpfl
Treffpunkt: 9:30 Uhr Talstation Ahornbahn Mayrhofen
Dauer: ca. 4 - 6 Stunden gesamt
Kinder: ab 12 JahreSpezielle Bergkräuterwanderung "Die Kraft der Kräuter"
Treffpunkt: 10:00 Uhr Talstation Spieljochbahn Fügen
Dauer: ca. 4 - 5 Stunden gesamt
Kinder: ab 8 JahreFreitag
Themenwanderung (Kartenwanderung Gerlosstein-Sonnalm-Koatahornalm) Bei dieser Wanderung wird das Gelernte vom Dienstag (Kartenkunde/Orientierung) umgesetzt
Treffpunkt: 9:30 Uhr Talstation Gerlossteinbahn Hainzenberg
Dauer: ca. 3-4 Stunden gesamt
Kinder: ab 8 JahreSamstag
Höhenwanderung - Überquerung Gerlosstein - Heimjoch-Brandberger Joch - obere und untere Schwarzachalmrast bei Hansl auf der Schwarzachalm
Treffpunkt: 9:00 Uhr Talstation Gerlossteinwand Hainzenberg
Dauer: 6 - 8 Stunden gesamt
Kinder: ab 12 JahreSonntag
Genusswanderung - Rastkogelhütte - Rundwanderung
Treffpunkt: 9:30 Uhr Freizeitpark Zell/Aktivzentrum Büro
Dauer: ca. 3 - 5 Stunden gesamt
Kinder: ab 8 Jahre - Auf Anfrage
Individuelle Touren in allen Schwierigkeitsgraden buchbar
- Lama Trekking Touren
- Hütten-Übernachtungen
- Überlebens- und Survivalprogramme für Familien
- Preise
Preis: 1 Pers. € 170,-
2 Pers. à € 80,-
3 Pers. à € 50,-
4 Pers. à € 40,-
5 Pers. à € 30,-
6 Pers. à € 25,-
8 Pers. à € 20,-
ab 10 Pers. à € 15,-Auffahrten mit Bahn oder Bus zu und von den Ausgangspunkten sind extra zu bezahlen
Kinder bis 10 Jahre frei