3D-Bogensport
Jagdbogen parcour- Allgemeines
3D Parcours können verschiedenartig angelegt sein. „Wir haben einen etwas anderen einzigartigen Parcour“ lautet unsere Devise!
Zur Information 3D = Dreidimensionale Tierfiguren aus verschiedenen Materialien, vermitteln ein sehr reales Bogenjagd Abenteuer. Auf unserem tollen Bogengelände stehen zwischen 30-40 3D und 2D Ziele für die Bogensportler zur Verfügung.
Der Eintritt für Bogensportler mit eigener Ausrüstung kostet € 17,-. Als Service für unsere Besucher wird der Parcour 2 1/2 Stunden für jede Person gesperrt! Die Bogenfreunde können also in absoluter Ruhe Ihrem Sport auf unserer Anlage nachgehen.
Für Unsere Bogen Kurse die wir für Einsteiger, Anfänger und Fortgeschrittene anbieten steht uns ein großzügiger Bereich auf der Anlage zur Verfügung.
Dauerca. 2,5 bis 3 StundenPersonen1 Personen (optional mehr)Preis€ 15,- bis € 60,- pro PersonAnfrage
Bitte füllen Sie folgendes Formular möglichst vollständig aus. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichfelder!
- Die Anlage
Die Jagdbogen-Anlage am Talbach Wasserfall
3D Bogen Parks gibt es zu genüge. Wenn Sie einen weitläufigen, Sonnendurchflutenden, einfach zu begehenden , mit schönen Wegen und einfachen Zielen ausgestatteten Bogen Park suchen, sind Sie bei uns falsch!
Unsere Anlage besticht aber durch Einzigartigkeit, und ist auch mit keiner bestehenden Bogen Anlage vergleichbar!
Alpines Gelände, schmale einfache Steige, Steile Waldfläche, schwierige Abschüsse, Klettersteig Abschnitte “Wolfsgrube“! Seile als Aufstiegshilfen, Seilabsperrungen-spricht all jene Bogenfreunde an , die ein wirklich Reales Bogen Jagd Erlebnis haben möchten!
Auf unserer Anlage wird das Erlebnis Bogen Jagd noch Intensiver, da wir für jeden einzelnen Bogensportler die Anlage für 2 ½ Stunden kompl. sperren. Auch das ist Einzigartig!
So können Sie ungestört mit Ihren Freunden Ihrem Hobby nachgehen.
Im gesamten 1 ½ Ha großem Park gibt es keine Abschusspflöcke, jeder kann sich seine Ziele und deren Entfernungen selbst aussuchen und bestimmen. Es befindet sich zwischen 30 und 40 3D und 2D Tierabbildungen im Gelände verstreut.
Ein ganz besonderer Abschnitt ist unsere neu Gestaltete „Wolfsgrube“ , die nach einer Erzählung aus dem 16Jhd genau auf diesem Gelände wieder nachgestellt und errichtet wurde. Dieser Abschnitt ist nur über einen scmale dem Gelände angepasste steile Stiege erreichbar. Trittsicherheit und teilweise Schwindelfreiheit Voraussetzung!
Alles in allem ein Bogen Areal, dass Ihnen Kondition, Konzentration, ein wenig Mut abverlangen wird, aber ein Erlebnis sein wird , das in Erinnerung bleibt !
Kommen Sie uns Besuchen, lassen Sie sich Überaschen!
In unserer Verleihstation bekommen Sie das gesamte Bogen Equipment das Sie benötigen!
Für den Jagdbogenpark ist eine Voranmeldung notwendig!
Tel.: 0043 664 3139800
Die Geschichte „die Wolfsgrube“
An dieser Stelle, so erzählt die Geschichte fand im 16.Jhd ein Bauer auf der Suche nach vermissten Schafen einen erst kurz zuvor geworfenen Wolfs Welpen. Er nimmt ihn mit sich auf seinen Hof, und zieht ihn mit den Haushunden auf. Das Tier entwickelt sich prächtig, und sooft auch ein Wolf wieder ein Schaf oder ein Tier des Bauern raubte, verfolgte er diesen zugleich mit den Hunden. Da aber die Hunde nicht die Ausdauer des Wolfes hatten setzte dieser dem Räuber allein nach- und nahm wenn er ihn erreicht hatte ebenfalls teil an der Beute. Danach kehrte er dann an den Hof zurück.
Wenn jedoch kein fremder Wolf ein Schaf raubte, so stahl er heimlich selbst eines und verzehrte es gemeinsam mit den Hunden. Nach einiger Zeit kam der Bauer hinter das Geheimnis des Verschwindens seiner Tiere. An einem Herbst Nachmittag kurz vor der Dämmerung nahm er den aufgezogenen Wolf an einem Strick, und brachte ihn wieder hierher zum Fundort als Welpen um ihn dort zu töten. Er war gerade im Begriff in die Grube einzusteigen, da erblickte er am Ende dieser- 2 Große Wölfe, die ihn mit funkelnden Augen –bewegungslos anstarrten. Vor lauter Schreck ließ er den Strick los, der Wolf sprang in die Grube und alle drei verließen das Gelände Richtung oberen Zellberg. Seit diesem Tag wurde in dieser Umgebung kein Wolf mehr gesichtet!
- Kurse/Verleih
TAGESKARTE - PARCOURS RUNDE
!Nur für Gäste mit ausreichenden Bogenkenntnissen,
und Bogensportler mit eigener Ausrüstung!
Preis:€ 20,- pro Person (Kinder 7-11 € 15,-)Preis: € 20,- pro Person
€ 15,- Kinder von 7-11 Jahren
Treffpunkt: Büro Hippach Laimach
Vorrausetzung: ausreichende Bogenkenntnisse, eigene Ausrüstung
Mitzubringen: eigene Jagdbogenausrüstung, Trekkingschuhe
Personenanzahl: max. 10 Personen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Dauer: ca. 3 Std.BOGENVERLEIH
Wir bieten hochwertige Jagdbögen mit verschiedenen
Auszugstärken von 15-38 lbs, sowie Holz oder
Fieberglaspfeile im Verleih an.
„Bow-Hunter“
1 Jagdbogen (versch. Auszugstärken)
6 hochwertige Fieberglaspfeile
Arm- und Fingerschutz
Köcher
Preis:€ 17,-
Bogenworkshop- Einstieg Jagdbogen Sport
Anfänger/Einsteiger (Schnupperbogenschießen)
Dienstag, Donnerstag und auf Anfrage
jeweils 17.00 - 18.00 Uhr
Preis: € 27,- pro Person (Inkl. Eintritt, gesamte Ausrüstung, Trainer/Guide)
€ 20,- Kinder von 7-11 Jahren
Treffpunkt: Büro Hippach Laimach
Vorrausetzung: viel Spaß
Mitzubringen: Trekkingschuhe
Personenanzahl: max. 10 Personen
Schwierigkeitsgrad: einfach
Dauer: ca. 1Std.
Jagdbogenkurs
Instinktives - Intuitives Bogentraining
Einführung Techniken, Distanzen schätzen usw.
Montag, Mittwoch, Freitag
jeweils 15.00 - 18.00 Uhr
Kurze Einweisung am Einschuss Gelände. Instinktives -
Intuitives Jagdbogen Training, Distanzen schätzen, Schuss-
techniken. Dieser absolvierte Kurs
berechtigt Sie, den Parcours mit Verleihausrüstung allein zu
betreten. Parcours-Begehung.
Preis: € 48,- pro Person (Inkl. Eintritt, gesamte Ausrüstung, Trainer/Guide)
Kinder ab 12 Jahre
Treffpunkt: Büro Hippach Laimach
Vorrausetzung: viel Spaß
Mitzubringen: Trekkingschuhe
Personenanzahl: max. 6 Personen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Dauer:2 - 2,5 Stunden
Kleines Bogen Package(Auf Anfrage)
Jagdbogenkurs mit umfassender Einführung und
Betreuung für Einsteiger & Anfänger im Jagdbogen Bereich.
Preis: € 60,- pro Person (Inkl. Eintritt, gesamte Ausrüstung, Guide, Eintritt Park, pikante
Talbach Stüberl Jause, Urkunde)
Kinder ab 8 Jahre
Treffpunkt: Büro Hippach Laimach
Vorrausetzung: viel Spaß
Mitzubringen: Trekkingschuhe
Personenanzahl: max. 10 Personen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Dauer:ca. 3 Std. - Die Bogenjagd
Der Jagdbogen ist eine Waffe für kürzere Distanzen. Sehr gute Schützen können größeres Wild auch auf 25-30 m bejagen. Die durchschnittliche Schussentfernung liegt aber bei 18-25 m (auf unserem Parcour zwischen 10 und 35 m) und zudem ist ein Jagdpfeil ca. zehnmal langsamer als eine Büchsenkugel. Die Pirschjagd zählt zur schwierigsten Bogen-Jagdart. Es ist also notwendig, dass das Wild möglichst ruhig ist und der Jäger die vollste Konzentration auf den Pirschgang legt, sodass diese die Anwesenheit des Erlegers nicht spürt. Der Bogenjäger braucht besseres Schusslicht als der Gewehrjäger.
Da die Ansitzjagd die mit Abstand häufigste und Erfolg versprechenste Jagdmethode darstellt, haben wir auf unserem Parcour einen schon bestehenden Hochstand auf ca. 7 m Höhe für unsere Jagd Gäste neu restauriert und absolut sicher vorbereitet. Der Vorteil, bei uns steht das Wild relativ ruhig. Abschüsse auf dreidimensionale Tiernachbildungen in verschiedensten Entfernungen - der Reiz dieser Art von Bogensport ist das ständige Ändern der Schussposition und das Anpassen an die jeweilige Umgebung.
Auf unserem Jagdbogenparcour gibt es keine vorgegebenen Abschusspflöcke mehr, der Jäger kann sich seine Entfernungen selber wählen. Der Bogensport ist ein Breitensport und kann von der ganzen Familie ausgeführt werden. Bogen schießen fordert und fördert Konzentration, stärkt Körper und Geist, lässt Stress abbauen, macht mächtig spaß und erhöht die Lebensqualität.