Paragleiter-Tandemflüge
das zillertal aus der vogelperspektive- Allgemeines
So ein Gleitschirm-Tandemflug im Zillertal verändert Weltanschauungen und wird in der persönlichen Erlebnisskala weit oben angeordnet. Es wird Ihnen nach so einem Paragleiter Tandemflug schwerfallen, das Gefühl während des Fluges zu beschreiben. Die Paragleiter Tandemflüge werden auch im Winter angeboten. Die Tandemflüge werden vorwiegend im Skigebiet der Zillertal Arena, im eigenen Fluggebiet am Zellberg oder im Skigebiet Hochzillertal und im Skigebiet Mayrhofen (Penken) durchgeführt.
Dauerje nach FlughöhePersonen1 PersonPreis€ 80,- bis € 170,- pro Person exkl. LiftkostenKinderpreis€ 80,- pro Kind (3-8 Jahre)Anfrage
Bitte füllen Sie folgendes Formular möglichst vollständig aus. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichfelder!
- Voraussetzungen
- keine Vorkenntnisse benötigt
- Körpergewicht zwischen 20-120 kg
- knöchelhohe Bergschuhe und eine Jacke
- Sonnenbrille
- im Winter eventuell Ski
- Kinder ab 3 Jahre
- gutes Flugwetter
- Vom Start zur Landebahn
Das Wetter
Wir holen unsere Wetterinformationen sehr gewissenhaft ein, daher können Sie sich darauf verlassen, dass wir nur fliegen, wenn es absolut SICHER ist. Bei gutem Flugwetter führen wir die Flüge von 9.00 bis 17.00 Uhr durch.
Bei Regen, fehlender Sicht, stürmischen Winden und speziell bei Föhn kann nicht geflogen werden. Da der Flugsport sehr wetterabhängig ist, können wir Ihnen maximal 2 bis 3 Tage vor dem gewünschten Termin mitteilen, ob es klappt.
Der Start
Am Startplatz bekommen Sie von uns zuerst das Sitzgurtzeug und den Helm angepasst. Dann erklärt Ihnen der Pilot den Startablauf. Anschließend legt er den ca. 42m² großen Paragleiter aus, kontrolliert nochmal alles und hängt Sie ein. Nun gibt der Pilot das Startkommando; nach ein paar Schritte wird der Schirm mit Luft gefüllt. Nun ist es soweit: Sie sind frei wie ein Vogel.
Der Startplatz "Gugglberg" (Höhenflug) gehört aufgrund seiner Topografie zu einem der sichersten Startplätze und kann daher auch für Starts mit Menschen mit Beinträchtigung verwendet werden.
Der Flug
Nach dem Abheben sitzen Sie ganz bequem vor dem Piloten in Ihrem Gurtzeug und können so die wunderbare Aussicht genießen. Die Fluggeschwindigkeit beträgt ca. 40 km/h mit einem Sinken von ca. einem Meter pro Sekunde. Während des Fluges können Sie gut mit dem Piloten sprechen, so kann er auf all Ihre Wünsche eingehen: Von schnellen Steilkurven bis zum ruhigen Gleitflug ist alles drin. Und sollten Sie es sich zutrauen, dürfen Sie vielleicht auch selbst mal lenken.
Die Landung
Die Landung ist weich und unkompliziert. Sie bleiben während der Landung einfach sitzen, der Pilot wird Sie auf jeden Fall rechtzeitig darauf vorbereiten.
- Angebote
"BAMBINI SPEZIAL FLUG" (Kinder von 3-8 Jahren)
Starthöhe: ca. 1150m
Preis: € 80,-HÖHENFLUG
Starthöhe: ca. 1350m
Preis: € 90,-SUPERHÖHENFLUG
Starthöhe: ca. 1900m
Preis: € 120,-MEGAFLUG !!Nur im Winter möglich!!
Starthöhe: ca.2200m
Preis:€130,-THERMIKFLUG
Starthöhe: ca. 1900m
Flugzeit: ca. 35min
Preis: € 170,-HIKE AND FLY (für sportliche Passagiere)
Starthöhe: ca. 1350m
Aufstieg: 1 - 1,5 Stunden (ca. 700 HM)
Dauer: ca. 3 Stunden
Preis: € 170,-Die Auffahrt zum Startplatz ist im Preis nicht inbegriffen!
Jeder Fluggast erhält nach dem Flug:Ein Überraschungsgeschenk!
- Angebote Spezial
"Sunset" Hike and Fly Hamberg 2096m
Erleben Sie einen unvergesslichen Sonnenuntergangsflug vom Hamberg. Ein Tandemflug vom Hamberg zählt sicherlich zu den Top Erlebnissen für alle Hike & Fly Fans bei uns im Zillertal.
Nach einer nicht allzu schweren Wanderung mit einem staatl. Geprüften Bergführer bietet sich am Gipfel ein grandioser Ausblick und Rundblick von den Tuxer Alpen bis hin zum Achensee.
Dauer: 4-5 Std.
Anforderung: Leicht (Schwierigkeitsgrad 2 von 5)
Vorrausetzung: Grundkondition für Wanderungen bis 3h und 880hm
Preis: 370€ (incl. Bergführer)
Hike and Fly Schrammacher 3410m
Grandiose und einsame Hochtour auf einen mächtigen Dreitausender an der Grenze zu Südtirol mit leichten Kletterstellen, im Schatten des Hochfeiler. Am Gipfel angekommen fliegen Sie mit dem Tandempiloten hinweg über die markanten Gletschermuränen zuruck ins Tal.
Dauer: 1Tag
Anforderung: Mittel (Schwierigkeitsgrad 4 von 5)
Vorraussetzung: Sehr gute Kondition für 1600hm Aufstieg, Trittsicherheit ( Vorkenntnisse mit Steigeisen) und Schwindelfrei
Preis: 705€ (incl.Bergführer)
Hike and Fly Hoher Riffler 3231m
Der Hohe Riffler ist ein 3231m hoher Berg in den Zillertaler Alpen, im Osten des Tuxer Kamms.
Dauer: 4-5Std.
Anforderungen: Mittel (Schwierigkeitsgrad 3von 5)
Vorraussetzung: gute Kondition für Aufstiege von 1400hm, Trittsicherheit.
Preis: 705€ (incl. Bergführer)
Hike and Fly Schwarzenstein 3369m
Tandemflug von einem der höchsten Berge der Zillertaler Alpen dem Schwarzenstein 3369m.
Diese einfache Hochtour führt ins Herz der Zillertaler Alpen und ist landschaftlich ausgesprochen schön.
Dauer: 1,5 Tage
Anforderung: Mittel (Schwierigkeitsgrad 3 von 5)
Vorraussetzung: gute Kondition für Aufstiege von 1300hm, Trittsicherheit in unwegsamen Gelände.
Preis: 990€ (incl. Bergführer)
Inkludierte Leisungen: Betreuung und Führung durch einen staatl. geprüften Berg und Skiführer mit Hike and Fly Erfahrung, und langjährigen Tandem- und Hike and Fly Piloten (Flüge: Tandem: 3000+/Solo: 3500+)
Nicht Inkludierte Leistungen: Unterkunft, Taxi
- Unternehmensgeschichte
Toni Mair Unternehmungsgründer zählt zu den Pionieren des Gleitschirmsportes.
1985 erste Kontakte zu den flugfähigen "9 Zellern" -kleine Gleiter einem Fallschirm ähnlich
1986 Ausbildung zum Gleitschirmpiloten - Unzählige Erstbefliegungen und Erstbelandungen sind in diesen Anfangsjahren gelungen.
1988 Ausbildung Drachen - Delta-Piloten
1992 Tandempilot im ersten Tandemunternehmen des Tales
1994/95 Gründung eines eigenen Bedarfflugunternehmen Aktivzentrum Zillertal. Das Team, bestehend aus ausschließlich einheimischen geprüften Tandempiloten ist für den Erfolg der Firma maßgebend.